Die Farbe von Buchweizenhonig ist sehr tief und der Geschmack ist sehr stark. Obwohl es einen besonderen Geschmack hat, schmeckt es sehr reich und weich, wenn Sie es essen. Es ist erwähnenswert, dass Buchweizenhonig reich an dem Mineralelement Eisen, Kalium, ist. Diese Substanzen sind Dutzende Male höher als bei anderen Honigen und haben die Vorteile, den Herzmuskel zu nähren, das Qi zu beleben und die Durchblutung zu fördern.
Egal wie gut Buchweizenhonig ist, es gibt immer Menschen, die nicht dazu geeignet sind, ihn zu essen. Die folgenden vier Personengruppen sind für den Verzehr von Buchweizenhonig nicht geeignet, da sonst Nebenwirkungen auftreten.
4 Arten von Menschen, die nicht für den Verzehr von Buchweizenhonig geeignet sind
Typ 1: Diabetiker
Studien haben gezeigt, dass jedes Hektogramm Honig 35 Gramm Glukose, 40 Gramm Fruktose, 2 Gramm Saccharose und 1 Gramm Dextrin enthält.
Diese Glukose und Fruktose sind alle einfache Zucker. Nachdem sie in den Magen gelangt sind, können sie unverdaut und resorbiert ins Blut gelangen, so dass der Blutzucker ansteigt; denn die blutzuckersteigernde Wirkung von Honig ist sehr offensichtlich. Allein unter diesem Gesichtspunkt ist es für Diabetiker nicht geeignet, Honig zu essen.
Typ 2: Babys unter einem Jahr
Experten weisen darauf hin, dass Honig nicht für Babys unter einem Jahr geeignet ist. Weil Honig beim Brauen und Transportieren leicht durch Botulismus kontaminiert wird, weil Bienen Pollen und Botulismus-kontaminierten Honig während des Pollensammelprozesses zurück in den Bienenstock bringen können. Botulinumtoxin-Sporen haben eine starke Anpassungsfähigkeit und können auch bei einer hohen Temperatur von 100 °C überleben; Bei Babys unter einem Jahr ist ihre Magen-Darm-Verdauung relativ schwach, und der Verzehr kann zu Vergiftungen führen.
Typ 3: Patienten mit Leberzirrhose
Obwohl die Leberschutzwirkung von Honig sehr gut ist, eignet er sich sehr gut für Patienten mit Hepatitis B, da die vom Honig bereitgestellten Monosaccharide nicht von der Leber abgebaut und synthetisiert werden müssen, wodurch die Belastung der Leber verringert werden kann; aber für Patienten mit Leberzirrhose ist es nicht gut. Es ist geeignet, Honig zu essen, da Honig die Fibrose der Leber verschlimmert und somit die Gesundheit des Körpers gefährdet.
Typ 4: Bei einer Erkältung darf kein Honig getrunken werden
Während einer Erkältung darf kein Honig getrunken werden; Die meisten Menschen husten während einer Erkältung, und Honig wirkt hustenlindernd. Viele Menschen verwenden Honig, um Hustensymptome zu lindern, wenn sie eine Erkältung haben. Einschlägige medizinische Forschungsexperten sagten, dass es bei der Einnahme von Erkältungsmitteln während einer Erkältung nicht erlaubt ist, es mit Honig zu essen, da sich sonst die beiden Substanzen bekämpfen.
Geeignet für Menschen, die Buchweizenhonig essen
Die erste Kategorie: Buchweizenhonig enthält viel Rutin, eine spezielle Substanz, die in vielen Körnern nicht vorkommt. Das Vorhandensein dieser Substanzen kann Blutgefäße erweichen, die Elastizität von Blutgefäßwänden verbessern und Blutfett und Cholesterin im menschlichen Körper reduzieren. Daher ist es für Menschen geeignet, die an Bluthochdruck, hohem Blutfett, hohem Cholesterinspiegel, Bronchitis, Augenringen, verstopften Augen und Sehverlust leiden.
Die zweite Kategorie: Buchweizenhonig hat eine dunklere Farbe und ist reich an Mineralien, einschließlich Eisen und Kalium; Das Eisenelement ist 20-mal höher als bei anderen Honigarten. Diese reichen Eisenelemente sind gut für Anämie, Gas Für Menschen mit unzureichender Durchblutung ist es eine sehr wichtige Blutquelle; und Kalium kann den Herzmuskel ernähren.
Die dritte Kategorie: Der Phenolsäuregehalt im Buchweizenhonig ist sehr hoch. Diese Substanzen haben starke Antioxidationswirkungen, und die Antioxidationswirkung ist mehr als zehnmal so hoch wie bei anderen Honigarten; Daher ist es notwendig, freie Radikale im Körper zu entfernen. Menschen, die Anti-Aging sind, sind sehr geeignet, Buchweizenhonig zu essen.
Die vierte Kategorie: Für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen kann der regelmäßige Verzehr von Buchweizenhonig helfen, Bluthochdruck zu behandeln, Blutfette, Blutzucker und Cholesterin zu senken und eine sehr positive Wirkung auf die Vorbeugung von Hirnblutungen zu haben. Es ist ein gutes Gesundheitsprodukt für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen.
Tatsächlich ist Buchweizenhonig ein erstklassiger Honig. Der Verzehr in Maßen im täglichen Leben kann eine große Menge an Spurenelementen ergänzen, die der Körper benötigt; Aber wenn wir es essen, müssen wir auf seine Tabus achten, um unsere Gesundheit nicht zu gefährden, aber nicht verlieren.