Bienen ernähren sich ausschließlich von Blüten, einschließlich Pollen und Nektar, und brauen und lagern diese manchmal zu Honig. Es ist bekannt, dass Bienen Honig sammeln. In der Blütezeit der Pflanzen sieht man oft viele Bienen auf Blüten geschäftig sein, aber viele Menschen wissen sehr wenig darüber, wie Bienen Honig sammeln. Schauen wir uns an, wie Bienen Honig sammeln!
1: Sammlungswerkzeuge
Die Arbeiterbienen im Bienenvolk können Honig sammeln. Die Arbeiterbienen haben ein Paar symmetrischer Oberkiefer an ihren Mundwerkzeugen, mit denen sie festen Pollen kauen können. Unterlippe, Unterkiefer und Zunge bilden eine schmale Röhre, die in die Blüten eindringen kann, um Nektar aufzunehmen. Gleichzeitig sind die Gliedmaßen der Arbeiterbienen auf Pollenkörbe und Pollenkämme spezialisiert. Wenn die Arbeiterbienen Nektar in den Blüten sammeln, sind ihre Füße mit Pollen bedeckt. Dann verwenden die Arbeiterbienen den „Pollenkamm“ an der Fußwurzel der Hinterfüße, um den Pollen abzukämmen und ihn im „Pollenkorb“ zu sammeln. Schließlich wird der Pollen mit Nektar zu einer Kugel zusammengebunden und zum Bienenstock zurückgebracht.
2: Die Nektarquelle erkunden
Bevor ein Bienenvolk in großem Umfang Nektar sammelt, schickt es zunächst Kundschafterbienen los, um die Nektarquelle zu finden. Normalerweise sind dafür die alten Arbeiterbienen im Bienenvolk verantwortlich. Nachdem sie die Nektarquelle gefunden haben, sammeln die Kundschafterbienen eine kleine Menge Nektar oder Pollen und teilen den gesammelten Nektar oder Pollen mit anderen Arbeiterbienen. Gleichzeitig „tanzen“ sie, um die Entfernung und Richtung der Nektarquellenpflanzen anzuzeigen, und dann fliegen viele Arbeiterbienen zur Nektarquelle, um zu sammeln. PS: Der Bienentanz ist eine Art Kommunikationssprache für Bienen, und verschiedene Tanzbewegungen haben unterschiedliche Bedeutungen.
3: Bienenvolksammlung
Nachdem die Sammelbienen an der Nektarquelle angekommen sind, beginnen sie mit der fleißigen Sammelarbeit. Dabei wählen die Bienen die Blüten beim Nektarsammeln sorgfältig aus. Im Allgemeinen sammeln Bienen keine Blüten, die kurz vor der Blüte stehen oder sich gerade geöffnet haben. Sammelobjekte sind hauptsächlich blühende Blüten, da der Nektar bzw. Pollen dieser Blüten am reichhaltigsten ist. Gleichzeitig mögen Bienen gelbe, weiße und blaue Blüten am liebsten, insbesondere gelbe, die für Bienen am attraktivsten sind.
Aus diesem Grund haben Pflanzen, deren wichtigste bestäubende Insekten die Bienen sind, ausschließlich gelbe Blüten.
4: Honig herstellen
Wenn die Bienen vom Honigsammeln zurückkommen, geben sie den Nektar oder Pollen den Schreiberbienen. Ein Teil des Nektars oder Pollens wird dabei zur Fütterung der jungen Bienen verwendet, und der andere Teil wird von den Schreiberbienen an einen Ort gebracht, an dem die Waben nicht überfüllt sind. Die Schreiberbienen richten sich auf und nehmen eine bestimmte Haltung ein, öffnen dann ihren Oberkiefer und machen Honig, indem sie den gebogenen Teil des Schnabelendes öffnen und schließen. Wenn die externe Nektarquelle reichlich vorhanden ist und die Schreiberbienen keine Zeit zum Bräunen haben, lagern sie den Nektar in den Waben. Wenn der Nektar vollständig gereift ist, lagern die Schreiberbienen ihn in den Waben und bedecken ihn mit Wachs.
Das Sammeln von Honig durch Bienen ist ein äußerst komplizierter Prozess und eine Zeit, in der die Arbeiterbienen intensiv arbeiten. Das Bienenvolk muss etwa 1 Million Blüten sammeln, um 1 Kilogramm Honig zu brauen. Während der Hochhonigzeit haben die meisten Arbeiterbienen eine Lebenserwartung von nur 28 Tagen. Der Grund dafür ist im Wesentlichen, dass sie an Überarbeitung sterben.
Deli Foods Group Co., Ltd. ist bestrebt, Spitzenleistungen zu erbringen, kontrolliert die Herkunft streng, stellt den natürlichen Geschmack und die Qualität des Honigs sicher und bietet den reinsten Honig höchster Qualität. Gerne können Sie uns beraten.